Team

Nora Abdel Rahim

Gründerin von SUKHA YOGA BERLIN (2015)

Das Herz unserer Arbeit ist es, einen liebevollen und weiten Raum zur Verfügung zu stellen, in dem ein bedingungsloses Dasein, wahrhaftiger Dialog und der Fokus auf eine unterstützende innere Ausrichtung erlebbar und integriert werden können.

BDY/EYU Yogalehrerin AYInnovation Advanced zertifiziert (Dr. Ronald Steiner)
Atem und Meditationslehrerin
Fortlaufende Weiterbildungen in Vedanta Philosophie
Systemische Beraterin und systemische Therapeutin (SIA)

Das Herz meiner Arbeit ist es, einen liebevollen und weiten Raum zur Verfügung zu stellen, in dem ein bedingungsloses Dasein, wahrhaftiger Dialog und der Fokus auf eine unterstützende innere Ausrichtung erlebbar und integriert werden können.

„Wenn Du Dir liebevoll die Hand reichst und Dir ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen lässt, dann wird das Leben aus der Tiefe deines Herzens erblühen und die Frucht der inneren Zufriedenheit wird Dich umwehen, wie ein weicher Wind.“

Shiran Berkovich

Shiran is an Artist and Art Historian and has been practicing Ashtanga yoga Mysore style for almost ten years. Practicing ashtanga yoga, on and off the mat, deepens and completes her artistic and creative processes.

After a few years of practicing ashtanga, Shiran joined a two-year teacher training course with Maya Gross in Tel Aviv in order to deepen her understanding of the method and philosophy. Even though teaching was not her plan, it gradually became natural to wish to share the practice’s beauty with others.

Throughout the years, Shiran practiced with many teachers, some for a few years and others for short workshops or short periods, some are well-known, and some are less. Her past and current teachers influenced her practice and teaching. Yet, her biggest influence is her attentiveness to her personal experience with the practice. She believes you can not share what you do not feel. For Shiran, the Mysore room and practice are an opportunity to discover our inner softness, strength, and genuine passion. All of which brings a sense of contentment, trust, and calmness.

„Breath. Move. Listen.“

April

Ich unterrichte seit 2009 Hatha Yoga in der Sivananda Tradition und habe mir im Laufe der Jahre des Praktizierens auch andere Yogarichtungen erschlossen. Somit habe ich über mehr als ein Jahrzehnt mehrere hundert theoretische und praktische Ausbildungsstunden im Yogabereich absolviert. Ich bin Level 2 autorisiert durch Paramguru Sharathji Jois (SYC Mysore, ehemals KPJAYI, Krishna Pattabhi Jois Ashtanga Yoga Research Institute). 

Als Betrieswirtin, Biochemikerin, Rettungssanitäterin, Yogalehrende und Heilerin ist es mir ein Vergnügen, Brücken zu bauen – zwischen östlichem und westlichem Wissen, zwischen Wissenschaft und Spiritualität, und von Wesen zu Wesen. Ich betrachte das Praktizieren von Yoga als einen Weg, um tiefe Einheit, wahren Kontakt und inneren Frieden zu erfahren.

Für die Teilnehmenden meiner Stunden halte ich einen mitfühlenden Raum. Ich pflege die Absicht, dass die Praktizierenden sich sicher und frei ihrer selbst bewusster werden können.

“Don’t think that perfecting an asana makes a good practice. […] Getting up and being on your mat, and just doing what you can, that is sufficient and that is your best practice.” (Sharathji)

Luisa Morgenroth

Luisa hat einen professionellen Hintergrund in Architektur und im zeitgenössischem Tanz. Ihre Neugier an den Fähigkeiten des menschlichen Körpers und das Interesse an Bewegungskunst findet sie auch im Yoga wieder.

Yoga folgt Luisa über viele Jahre hinweg, neben ihrer Arbeit als Tänzerin, um Verletzungen vorzubeugen und zu heilen. Die regelmäßige Praxis hilft ihr, die mentale Balance und die Konzentration, zu stärken. Besonders in der kraftvollen Ashtanga Praxis fühlt sie sich zuhause.

Ihr Ashtanga Teacher- Training absolvierte Luisa Anfang 2021 in Mexiko. Beim Yoga-Unterrichten gefällt ihr die Idee, dass Individuen zusammen ein Gemeinschaftsgefühl erschaffen. Durch ihre eigene Ashtanga Praxis, ihre Unterrichtsstunden und durch regelmäßige Fortbildungen, hat Luisa einen engen und aktuellen Bezug zum traditionellen Ashtanga Yoga.

Julia Modes

Seit 2008 praktiziere ich Yoga und lerne durch die Verknüpfung von Atem und Bewegung Kraft und Ruhe zu finden. Nach zwei Workshops und einer Yogalehrerausbildung bei Nicky Knoff 2013 in Australien entdeckte ich Ashtanga Yoga.

Der verstärkte Fokus auf die persönliche Praxis sowie die individuelle Begleitung durch Lehrer wie Nir Tiomkin in Berlin oder Eddie Stern in New York eröffneten mir neue Welten der Konzentration und Achtsamkeit.

Workshops bei Richard Freeman und Mary Taylor, Nancy Gilgoff, Ty Landrum, Sharath Jois, sowie ein Monat in Mysore bei Saraswathi Jois und ein Teacher’s Intensive mit Richard und Mary in Boulder, Colorado, inspirierten und festigten meine Praxis. Ich hoffe im Unterricht mein technisches Wissen aber auch die fürsorgliche Wärme die ich selbst von LehrerInnen erfahren habe weitergeben zu können.

Dr. Maria Zockler

Seit mehreren Jahren arbeite ich als Ärztin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und weiß, wie schwer es ist, Dinge im Leben zu ändern, wenn man dabei nicht liebevoll mit sich selbst umgeht.

Yoga bietet uns die Möglichkeit, Dinge so annehmen zu können, wie sie sind. Basis meines Yogaunterrichts sowie meiner therapeutischen Arbeit sind das Wissen und die Methoden der modernen Medizin und Psychologie einerseits und die alten Weisheiten der Yogaphilosophie andererseits.

Ich habe an zahlreichen Workshops und dem Unterricht von Rolf Naujokat, Anna Rossow, Eberhard Bärr, Emil Wendel und Paul Dallaghan teilgenommen. Von 2012-2016 habe ich eine Yogalehrer Ausbildung bei Dr. Ronald Steiner (AYInnovation® Expert) und Anna Trökes (BDY/ EYU) absolviert.

“Awake, my dear. Be kind to your sleeping heart. Take it out into the vast fields of light. And let it breathe.” (Hafiz)